Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei trevolianqus
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist trevolianqus, Hundetreff, St.-Georg-Straße 15, 97647 Hausen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4951369721788 oder per E-Mail unter info@trevolianqus.com.
Als Anbieter einer Plattform für Unternehmensaktivitätsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem dafür erforderlichen Umfang.
Automatisch erfasste Daten:
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Analyse-Tools, Kundensupport und technische Wartung, Abrechnung und Zahlungsabwicklung, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Missbrauch und zur anonymisierten statistischen Auswertung zur Optimierung unserer Plattform. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Unternehmensdaten niemals zur Erstellung von Konkurrenzanalysen oder zur Weitergabe an Mitbewerber. Alle Analyseergebnisse bleiben streng vertraulich und stehen ausschließlich Ihrem Unternehmen zur Verfügung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Bei Wegfall der Rechtsgrundlage können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, wenn besondere Umstände vorliegen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Analysedaten werden nach Vertragsende binnen sechs Monaten gelöscht, sofern keine handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Log-Dateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Unser Serverstandort befindet sich ausschließlich in Deutschland. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur nach vorheriger Information und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen können. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir verwenden keine Cookies von sozialen Netzwerken oder Werbenetzwerken. Alle eingesetzten Analyse-Tools sind datenschutzkonform konfiguriert und anonymisieren IP-Adressen vor der Speicherung.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: an beauftragte Dienstleister für technische Services (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO), an Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung.
Alle beauftragten Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt, vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Eine eigenständige Nutzung der Daten durch Dienstleister ist untersagt.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
trevolianqus - Datenschutz
St.-Georg-Straße 15
97647 Hausen, Deutschland
Telefon: +4951369721788
E-Mail: info@trevolianqus.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht.